Wir haben das Bestreben, uns bei unserer Argumentation zu 432 Hertz Musik auf wissenschaftliche Studien und auf historisch fundierte Beweise zu stützen. Falls sich einer der oben genannten Thesen zukünftig als belegt erweisen sollte, werden wir das prüfen und falls wir den entsprechenden Punkt für stimmig empfinden und er zu unserer Philosophie passen sollte, in unsere Argumentation übernehmen. Der allerwichtigste Punkt, auf welchen wir uns stützen, ist jedoch der folgende: Musik ist eine Geschmacksache. Jeder Mensch hat seine eigene Vorstellung von Geschmack – sei es bspw. bei Farben, dem Kleidungsstil, bei Kunst im Allgemeinen und eben der Musik. Genauso hat jeder Musiker oder Musikproduzent seine persönliche Vorstellung davon, in welcher Art und Weise er seine Musik kreieren möchte. Und das Publikum entscheidet ebenfalls selbst, welche Musik es bevorzugt – und das ist eine Sache völlig unabhängig von der Frequenz, in welcher Musik komponiert und produziert wird. Für uns ist Musik etwas, was man hört und was man fühlt. Und wir sind von Musik auf 432 Hz überzeugt, da sie sich für uns am besten anhört und am besten anfühlt 🙂